01.03.2024
6900 Veterinärmediziner besuchten vom 18.-20.01.2024 den 12. Leipziger Tierärztekongress und die Industrieausstellung vetexpo.
Auf der vetexpo in Halle 2 präsentierten sich 329 Aussteller, darunter auch der bpt. Als Novum wurde der Ausstellungsstand nicht nur von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle Birgitta Walz und Dr. Ursula von Einem betreut, sondern gleichzeitig mit Mitgliedern der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg besetzt. Auch die Versorgung mit Getränken, Knabbereien und Obst wurde durch die Landesverbände organisiert und tat sein Übriges zu einer Stimmung, die zum Verweilen einlud.
So konnten zahlreiche Studierende über die beitragsfreie Schnuppermitgliedschaft, das Mentoringprogramm, den bpt-Praxisschnuppertag sowie die tierärztliche Ausbildungspraxis informiert werden. Praktiker gaben uns vielfach ihre Meinung zur Bürokratiebelastung (als Auszug der Mitgliederbefragung) und wurden dafür mit begehrten kleinen bpt-Taschenlampen belohnt.
Zahlreiche Besucher, gute Gespräche und viel Informationsaustausch führten dazu, dass die Messetage von Donnerstag bis Samstag als sehr kurzweilig und sehr interessant von den standbetreuenden Mitgliedern der Landesverbände wahrgenommen worden sind.
Das Format, den bpt-Stand auf den folgenden Kongressen mit Mitarbeitern der Geschäftsstelle UND bpt-Mitgliedern der verschiedenen Fachgruppen (Junges Netzwerk, FG Kleintier, Fachgruppe Rind) und Landesverbänden zu besetzen, erscheint im Fazit allen Beteiligten in Leipzig erfolgversprechend.